Liebe Gäste, wertes Publikum!
Gewinner E-Kleinkunstvogel 2023:

Peter Panierer – Mathias Hofbauer (Wien)
wird als „extrovertierter Suderant aus Floridsdorf“ bezeichnet, pendelt zwischen Kabarett, Stand Up, Moderation, Schauspiel und Eventmanagement, ist auch Autor und Sprecher und hat seinen eigenen Podcast “Party mit Peter”.
Begründung der Vorjury:
Ob Geschichten aus dem Leben im Wiener Arbeiterbezirk, der gebotenen Härte im Call-Center oder der Selbstdiagnose einer langen Leitung. Er erarbeitet sich kurze Pausen zwischen den Lachern.
Begründung der Finaljury:
Das Spiel mit der Erwartung des Publikums zeugt von großem Talent, da er an Fäden zieht und weiß, welche Reaktion kommt. Auf jeden Fall wollen wir seine Gesamtkompetenz und den Aufbau des Handlungsbogens herausstreichen. Die verquirlte Situation, Brennpunktthemen unserer Gesellschaft kunstvoll aus dem Anker zu heben, neu zusammenzusetzen, delikat zu servieren und damit die hohe Kunst sich über die Problematik lustig zu machen, ohne die Betroffenen zu verraten, hat uns als Jury eingenommen für – Peter Panierer.
Gewinner Steirerkrone Publikumsvogel 2023:

Lorenz Hinterberger (Wien)
ist ein Sport- und Geschichte-Lehrer, der gerne Rockstar wäre. Er erinnert ein bisschen an den jungen Bon Jovi, nur ohne Erfolg. Originelle Musik-Comedy trifft klassisches Stand-Up, viel Spaß!
Begründung der Vorjury:
Mit Anekdoten aus dem Lehrer-Alltag, dem Dating-Dschungel und mit seinem charmanten Humor hat er sich unsere Gunst und einen Platz im Finale erspielt
Statement der Finaljury:
Die unglaubliche Bühnenpräsenz, die hohe Spannung, die überspringende Energie, die Begeisterung und die völlige Schamlosigkeit, sich pointiert und geistreich über sich selbst lustig zu machen. Er bezieht das Publikum mit ein und reagiert auf jeglichen Kommentar spontan. Das zeugt von großem Talent und hat uns und das Publikum sehr überzeugt.
Wir gratulieren den beiden Gewinnern und freuen uns auf die Premiere ihrer Programme im Herbst 2023.

Danke an alle Teilnehmer, unseren Sponsor Energie-Steiermark, der Kronen Zeitung, Blumen Beinhardt, Simon Pichler, den Technikern Aron, Christian und Sebastian, den Mitgliedern der Vor- und Finaljury, den VogelgestalterInnen und der Keramikabteilung an der Ortweinschule, den Medienvertretern, an das Theatercafé- und Hin & Wider-Team und an unser Publikum.
Unsere Öffnungszeiten:
Abendkassa und Einlass: 19.00 Uhr
Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr
Reservierungen: 0316/825365 (Reservierungsband), buero.hinwider@aon.at
Herzlich Willkommen!
Beginn der Vorstellungen: jeweils 20.00 Uhr
Abholung der Karten bis spätestens 19.30 Uhr am Veranstaltungstag
Abendkassa und Einlass: ab 19.00 Uhr
Theatercafé | Mandellstraße 11, 8010 Graz | 0316/825365 | buero.hinwider@aon.at |